Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Personalmanagement

Kolumne auf Personalintern: „Stellenbeschreibungen haben sich vielfach überlebt“

März 20, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In vielen Fällen beginnt die Personalsuche und -auswahl mit der Frage: Welcher Kandidat passt am besten zu der offenen Stelle? Doch das ist eine falsche […]

Kolumne auf Personalintern.de: Bewerbungstipp: Wie man eine relativ schlechte Note umgehen kann“

März 13, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Zumeist ist es die Zeugnisnote, die einem die Eintrittskarte für das Vorstellungsgespräch verwehrt. Denn angesichts der Vielzahl von Bewerbungen, die täglich bei den personalsuchenden Unternehmen […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Candidate Journey und Personalmarketing-Gleichung – zwei Seiten derselben Medaille“

Februar 15, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Während bei der Candidate Journey der Blick der Kandidaten auf den Personalbeschaffungs- und betreuungsprozess im Vordergrund steht, ist bei der Personalmarketing-Gleichung der Standpunkt des Unternehmens […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Was ist eigentlich die zweigeteilte Personalmarketing-Gleichung?“

Februar 9, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Personalmanagement kennt zwei Zielgruppen: die Mitarbeitenden und die, die es werden wollen. Entsprechend gibt es auch zwei Wertschöpfungsketten im Personalbereich: einmal den Personalbeschaffungsbereich und […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung“

Februar 2, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Fluktuationsrate sagt viel mehr über ein Unternehmen aus als allgemein angenommen. Sie ist Indikator für erfolgreiche Unternehmensführung und Personalpolitik. Sie ist vor allem ein […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Sind High Potentials die Condottieri unserer Zeit?“

Januar 18, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es ist sicherlich legitim, dass jedes Unternehmen möglichst nur die Besten, also die sogenannten High Potentials einstellen möchte. Doch wer sind die Besten? Und vor […]

Kolumne auf Consulting.de: „Welcher Karriereweg führt zum höchsten Gehalt?“

Dezember 13, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Consultants gehören einer Berufsgruppe an, die sich – wie kaum eine andere – diese spannende Frage immer wieder stellt. Zur Lösung einer solchen Fragestellung, die […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist“

Dezember 7, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Über Praktikumsgehälter, die in einigen Branchen überhaupt nicht gezahlt werden, und über die Renaissance der Lehre habe ich in früheren Kolumnen bereits berichtet. Beide Beiträge […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Warum man über eine Renaissance der Lehre nachdenken sollte“

Dezember 1, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Manchmal ertappe ich mich dabei, meinen beruflichen Weg – quasi in einer genugtuenden Rückschau – noch einmal gedanklich nachzuvollziehen. Ich stelle mir dann die Frage, […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Praktika zum Nulltarif sollten der Vergangenheit angehören!“

November 3, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Praktikumsgehalt – das ist ein Thema, bei dem ich wirklich emotional werde. Geld ist nicht das Wichtigste. Das gilt insbesondere bei der Wahl des Einstiegsjobs […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 13 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Consulting 4.0 – Wo Marketing auf Wirklichkeit trifft
    Consulting 4.0 – Wo Marketing auf Wirklichkeit trifft
  • Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?
    Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
    Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
  • Was die neue Generation von ihrem Arbeitgeber wirklich will
    Was die neue Generation von ihrem Arbeitgeber wirklich will

Meine Bücher

Tools_8 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. Einfuehrung-in-das-Consulting B2B-Marketing-und-Vertrieb Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Selbstmarketing Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
  • Kolumne auf Consulting.de: Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes