Kolumne auf Consulting.de: Die unterschätzte Rolle der Unternehmenskultur bei Unternehmenszusammenschlüssen

Fusionen und Unternehmenskäufe  sind für Unternehmen ein beliebtes Mittel, um sich im Wettbewerb zu behaupten und die eigene Marktposition zu verbessern. Und trotzdem scheitern – wie zahlreiche empirische Studien belegen – weltweit etwa zwei Drittel aller Fusionen. Doch warum führen so viele Fusionen in eine Sackgasse, obwohl Zahlen und Strategien stimmen? Weil ein entscheidender Erfolgsfaktor oft übersehen wird. Hier weiterlesen. 

Zum Foto: Die Übernahme von Monsanto führte für Bayer nicht zum wirtschaftlichen Erfolg. Das Gegenteil war der Fall. (Bild: picture alliance/AP Photo | Martin Meissner)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.