Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen

Nicht immer sind es Unzufriedenheit oder bessere Angebote, die Talente zum Gehen bewegen. Persönliche Lebensumstände, Karrierepläne oder der Wunsch nach neuen Erfahrungen spielen oft eine ebenso große Rolle. Wer die wahren Kündigungsgründe versteht, kann Fluktuation gezielter verhindern – und Topkräfte langfristig binden. Hier weiterlesen.

Wenn eine Arbeitnehmer kündigt und geht, kann das für den Arbeitgeber höchst unangenehm sein. (Bild: picture alliance / dpa-mag | Andreas Gebert)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.