Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik – passt das zusammen?

Januar 29, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Bei allem Renommee des Berufstandes haftet der Consulting-Branche in der breiten Öffentlichkeit auch ein Image der profitmaximierenden Gesinnungslosigkeit an. Beratungsskandale, in die auch bekannte Häuser […]

Weihnachten und Jahreswechsel: Zeit für das Ranking meiner Blog-Beiträge

Dezember 19, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Zum Jahreswechsel und abseits von Corona finde ich es wieder ganz spannend, festzustellen, welche meiner diesjährigen Blogbeiträge besonders gut bei den Lesern angekommen sind. Also […]

Branchen, in denen grüne Jobs besonders gefragt sind

Oktober 6, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

„Grün“ ist angesagt und eine einzige „grüne Branche“ gibt es nicht mehr. Grüne Jobs erstrecken sich in einer Vielzahl von Branchen. Sie reichen von den offensichtlichen […]

Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?

Juli 23, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Früher war Nachhaltigkeit ein Nebenschauplatz, ein Nice-to-have für die meisten Unternehmen. Heute hat sich Nachhaltigkeit zum Unternehmensziel entwickelt. Doch was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung? Und […]

Unternehmenszweck oder Purpose – was ist der Unterschied?

Oktober 31, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Seit geraumer Zeit hat ein bemerkenswerter Anglizismus die Unternehmenswelt erreicht: Purpose, was übersetzt so viel heißt wie Zweck oder Sinn. Ganz offensichtlich steht dahinter die […]

Shareholder oder Stakeholder – wer ist maßgebend für die obersten Ziele des Unternehmens?

Oktober 25, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Welcher Vollmacht (Legitimation) soll ein Unternehmen bei der Orientierung seiner obersten Ziele folgen? Sind es die Interessen aller Anspruchsgruppen eines Unternehmens (Stakeholder) oder sind es […]

Corona-Warn-App: Millionen Menschen im Stich gelassen

Juni 24, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Bereits kurze Zeit nach ihrer Einführung wird die Corona-Warn-App allerorten als großer Erfolg gefeiert. Abseits einiger weniger Kommentare, die Frau Merkel, die Bundesregierung, die App […]

Was hat das Verhalten unserer Automobilindustrie mit Nachhaltigkeit zu tun?

November 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Leider nichts, aber auch gar nichts. Dabei wäre es so leicht gewesen, den mit dem Dieselskandal eingeleiteten Veränderungs­prozess für sich zu nutzen und Nachhaltigkeit zu […]

Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?

März 5, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Der Unternehmensführung (engl. Management) werden in der Betriebswirtschaft verschiedene Adjektive angeheftet: Man spricht von entscheidungsorientierter Unternehmensführung, von marktorientierter Unternehmensführung, von wertorientierter Unternehmensführung oder auch von […]

Nachhaltige Unternehmensführung bei VW – drei Widersprüche, die es in sich haben!

Dezember 1, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Corporate Social Responsibility (CSR) – also die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens – ist bei deutschen Firmen seit geraumer Zeit ein beliebtes Schlagwort. Viele Unternehmen sammeln […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik – passt das zusammen?
  • Fünf „Talentpools“ in den USA – Beispiel für den deutschen Arbeitsmarkt
  • Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?
  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich keine Kunden für Personalberater?

Meistgelesene Beiträge

  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Digitale Transformation – Chance für eine marktorientierte Unternehmensführung
    Digitale Transformation – Chance für eine marktorientierte Unternehmensführung
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
    Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
  • Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik - passt das zusammen?
    Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik - passt das zusammen?
  • Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist
    Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist

Meine Bücher

1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Managementtools
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes