Kolumne auf Marktforschung.de: Testimonials – mal cool, mal unterirdisch

Gehässige Zeitgenossen behaupten, dass werbetreibende Unternehmen, denen sonst nichts Gutes einfällt, voll auf  Testimonials setzen. Doch wie dem auch immer sei, Werbung mit bekannten Testimonials steht in Deutschland nach wie vor hoch im Kurs – sowohl für B2C als auch für B2B. Testimonials können für Marken zum Segen werden. Es kann aber auch voll in die Hose gehen. Worauf kommt es beim Testimonial an? Wer ist der deutsche Testimonial-Spitzenreiter?  Hier weiterlesen.

Testimonials werden in der Werbung genutzt, um der Marke unter anderem Emotionalität zu verleihen und Imagewerte zu verbessern. Für Nespresso hat es mit George Clooney funktioniert. (Bild: picture alliance / Photoshot | -)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..