Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Kolumne auf Consulting.de: Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?

August 14, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Früher war Nachhaltigkeit ein Nebenschauplatz, ein Nice-to-have für die meisten Unternehmen. Heute ist Nachhaltigkeit  unternehmerische Pflicht. Immer mehr Firmen stehen jedoch vor der Herausforderung, wirtschaftliche […]

Kolumne auf Marktforschung.de: Marketing als Führungsaufgabe im KI-Zeitalter

August 4, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

  Marketing ist mehr als Werbung – es ist strategisches Denken mit dem Kunden im Mittelpunkt. Wer heute Sichtbarkeit und Wirkung erzielen will, muss Marketing […]

‚Total Recruiting‘ – ein ganz besonderes Buch

Juli 20, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen. Diesmal mache ich jedoch eine Ausnahme. Der Grund: Vor mir liegt ein ganz außergewöhnliches Buch, das mich sehr beeindruckt hat […]

Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?

Juli 14, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Befragt man Studierende der Wirtschaftswissenschaften, so nennen fast die Hälfte davon „Consulting“ als Wunschbranche. Und immerhin studieren rund eine halbe Millionen Menschen in Deutschland BWL, […]

Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen

Juli 3, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Beratungsmarketing steht vor der Herausforderung, derzeitige Mega-Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Kundensegmentierung und Nachhaltigkeit aufzugreifen und in das Beratungsangebot zu integrieren. Diese Themen bieten […]

Kolumne auf Consulting.de: Künstliche Intelligenz im Consulting boomt, aber wie viel Datenschutz verträgt die KI?

Juni 15, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

KI verändert die Consultingbranche. Dabei muss der vergleichsweise restriktive Datenschutz in Deutschland aber kein Nachteil sein. Lernen Sie, warum der richtige Umgang mit KI und […]

Kolumne auf Personalintern.de: Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel?

Juni 9, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn man die vielen arbeitssuchenden Hochschulabsolventen einmal weglässt, lässt sich die Frage sicherlich bejahen. Doch Fachkraft ist nicht gleich Fachkraft. Gefragt sind insbesondere Kräfte aus […]

Kolumne auf Consulting.de: Warum müssen es immer High Potentials sein?

Juni 2, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es ist sicherlich legitim, dass Unternehmensberatungen nur die Besten, also die High Potentials einstellen möchten. Es gibt wohl ohnehin kaum ein Unternehmen, das sich freiwillig […]

Kolumne auf Marktforschung.de: Testimonials – mal cool, mal unterirdisch

Mai 17, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Gehässige Zeitgenossen behaupten, dass werbetreibende Unternehmen, denen sonst nichts Gutes einfällt, voll auf  Testimonials setzen. Doch wie dem auch immer sei, Werbung mit bekannten Testimonials […]

Kolumne auf Consulting.de: Warum die weichen Faktoren den Fusionserfolg im Consulting bestimmen

Mai 11, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In kaum einer Branche gibt es so viele Unternehmenszusammenschlüsse wie im Prüfungs- und Beratungsbereich. Mehr als zwei Drittel der angestrebten Fusionen sind allerdings nicht von […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Digital (mit)denken – analog lenken
    Digital (mit)denken – analog lenken
  • Mein Besuch bei Insight Consulting am Hackeschen Markt
    Mein Besuch bei Insight Consulting am Hackeschen Markt
  • Kann sich jeder ‚Schiffschaukelbremser mit Wochenendkurs‘ auch Berater nennen?
    Kann sich jeder ‚Schiffschaukelbremser mit Wochenendkurs‘ auch Berater nennen?

Meine Bücher

Tools_8 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. Einfuehrung-in-das-Consulting B2B-Marketing-und-Vertrieb Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Selbstmarketing Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Marketing als Führungsaufgabe im KI-Zeitalter
  • ‚Total Recruiting‘ – ein ganz besonderes Buch
  • Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes