
Warum das Onboarding so extrem wichtig ist
Der erste Arbeitstag ist der wichtigste Arbeitstag für neue Mitarbeiter – ähnlich dem ersten Schultag bei unseren Kindern. Und weil das so ist, sollte der neue […]
Der erste Arbeitstag ist der wichtigste Arbeitstag für neue Mitarbeiter – ähnlich dem ersten Schultag bei unseren Kindern. Und weil das so ist, sollte der neue […]
In Verbindung mit der digitalen Transformation wird immer wieder der Begriff Disruption genannt. Was sind disruptive Innovationen und inwieweit unterscheiden sie sich von evolutionären Innovationen? Disruption bezeichnet eine revolutionäre Veränderung des […]
Eine spannende Frage, die sich sicherlich schon viele Berufstätige gestellt haben. Zur Lösung einer solchen Fragestellung, die sich hierarchisch strukturieren lässt, kann die sogenannte Entscheidungsbaumanalyse […]
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen von Ihrer Geschäftsführung den Auftrag, für das nächste Geschäftsjahr eine Personalplanung oder eine Marketingplanung oder eine Vertriebsplanung oder gar […]
Wie sollen die Eigentümer an der Leitung und Kontrolle ihres Unternehmens beteiligt werden? Was sind die relevanten Unternehmensorgane, welche Befugnisse haben sie und wie setzen […]
Die digitale Transformation stellt für alle Organisationen, die sie zu bewältigen haben, eine große personelle Herausforderung dar. In vielen Büros treffen häufig mehr als zwei […]
Die BCG-Matrix ist wohl das bekannteste und bei vielen Beratern, Managern und auch BWL-Studierenden das beliebteste Tool. Es ist sehr einfach in der Handhabung und […]
Die verschiedenen mitarbeiterbezogenen Aufgaben einer Führungskraft sind hinlänglich bekannt. Sie reichen von Zielvereinbarungsgesprächen bis hin zur Konfliktsteuerung. Selbstverständlich gibt es im Katalog der Führungsaufgaben Dinge, […]
Ich kann mit Freude mitteilen, dass die renommierte Fachzeitschrift „Das Wirtschaftsstudium“ (kurz: WISU) eine dreiteilige Artikelreihe über Management-Tools von mir veröffentlicht. Der erste Teil ist […]
Im Softwarebereich sind viele unterschiedliche Institutionen am Wertschöpfungsprozess beteiligt. Entsprechend haben sich für die Prozessphasen auch unterschiedliche Begriffe gebildet. Nehmen wir zuerst den Klassiker: SAP, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes