Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Marketing & Vertrieb

Kolumne auf Marktforschung.de: „Absatzorganisation: Marketing oder Vertrieb – Wer hat das Primat?“

November 19, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn es nach den einschlägigen Marketing-Lehrbüchern geht, dann gäbe es diese Trennung gar nicht. Warum? Nun, die Marketing-Lehre beansprucht mit ihrem Instrumentarium die vier Politikfelder, also Produkt-, […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Fluch und Segen des Smartphone-Booms“

Oktober 13, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Aus der Reihe „Fluch und Segen“ geht es diesmal um das Smartphone, eine der besten Marketing-Innovationen der letzten Jahrzehnte überhaupt. Doch wie so oft hat jede […]

Kolumne auf Consulting.de: „Wie sinnvoll sind Testimonials in der Prüfungs- und Beratungsbranche?“

Oktober 6, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Werbung mit Promi-Faktor ist ein beliebtes Instrument, um die eigene Marke bekannter zu machen. Damit sollen bei der Zielgruppe Prozesse ausgelöst werden, die eine Identifikation […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Die 10 besten Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte“

September 17, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Marketing-Ideen können die Welt verändern. Genauso wie technische Innovationen.  Hier sind meine Favoriten für die Rangfolge der zehn besten Marketing-Ideen. Wohlgemerkt, er handelt sich nicht […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Lassen sich Erkenntnisse aus dem Neuromarketing auch auf B2B-Märkte übertragen?“

August 13, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Erklärt die Neurowissenschaft das Kaufverhalten nur bei Konsumgütern und nicht für B2B-Märkte? Ist das Kaufverhalten im Firmenkundengeschäft (B2B) anders als bei Konsumgütern? Grundsätzlich nein, graduell […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Warum die Abgrenzung zwischen B2B und B2C nicht trivial ist“

Juli 22, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Konsumgütermarketing ist beileibe nicht immer B2C. Ebenso sind Hersteller, die dem Industriebereich zuzuordnen sind, nicht notwendigerweise auch immer B2B. Und der Dienstleistungsbereich ist mal B2C […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „B2B: Wenn sich Buying Center und Selling Center gegenüberstehen“

Juli 15, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Als Antwort auf das Buying Center hat sich das Selling Center als multipersonale Form der Akquisition für größere Projekte etabliert. Teammitglieder im Vertrieb von komplexen […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Welche Bedeutung hat der ROPO-Effekt eigentlich (noch)?“

Juni 3, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Abkürzung ROPO steht ursprünglich für Research online, purchase offline. Das bedeutet so viel wie: Sich im Netz über ein Produkt informieren, den Kauf jedoch im stationären Handel […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Die größte Sünde im Vertrieb: Luftnummern verfolgen“

Mai 28, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im B2B-Bereich ist die Akquisition – also der persönliche Verkauf – das teuerste Handlungsfeld überhaupt. Gleichzeitig ist die teuerste Aktion im gesamten Vertriebsgeschehen die Verfolgung […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Warum der Sales Funnel ausgedient hat“

April 30, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Sales Funnel ist in aller Munde.  Für jeden Vertriebsmanager ist er ist er so etwas wie die Existenzberechtigung –  für sich und für sein […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „BCG-Matrix: Wenn das iPhone zum armen Hund wird – Glanz und Elend eines Beratungstools“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum Beraterhonorare so sind wie sie sind“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Absatzorganisation: Marketing oder Vertrieb – Wer hat das Primat?“
  • Interview mit Consulting.de zur dritten Ausgabe meines Lehrbuchs ‚Grundlagen der Unternehmensberatung‘
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Führungsaufgaben sind kein Wunschkonzert“

Meistgelesene Beiträge

  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Kolumne auf Consulting.de: "BCG-Matrix: Wenn das iPhone zum armen Hund wird - Glanz und Elend eines Beratungstools"
    Kolumne auf Consulting.de: "BCG-Matrix: Wenn das iPhone zum armen Hund wird - Glanz und Elend eines Beratungstools"
  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
  • Was unterscheidet eigentlich Talente von High Potentials?
    Was unterscheidet eigentlich Talente von High Potentials?
  • Was haben Prada und Gucci, was H&M und Zara nicht haben?
    Was haben Prada und Gucci, was H&M und Zara nicht haben?

Meine Bücher

Tools_8
1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Suche

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „BCG-Matrix: Wenn das iPhone zum armen Hund wird – Glanz und Elend eines Beratungstools“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum Beraterhonorare so sind wie sie sind“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Absatzorganisation: Marketing oder Vertrieb – Wer hat das Primat?“
  • Interview mit Consulting.de zur dritten Ausgabe meines Lehrbuchs ‚Grundlagen der Unternehmensberatung‘
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Führungsaufgaben sind kein Wunschkonzert“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes