Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Marketing & Vertrieb

DESTEP oder PESTEL – was ist das denn?

Oktober 9, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Stellen Sie sich vor, Sie bekommen von Ihrer Geschäftsführung den Auftrag, für das nächste Geschäftsjahr eine Personalplanung oder eine Marketingplanung oder eine Vertriebsplanung oder gar […]

Die größte Missetat im Vertrieb ist „Luftnummern“ verfolgen

August 20, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich über „Luftnummern“ berichtet, die im Rahmen des Sales Cycle herausgefiltert werden. Grundlage dazu ist der Sales Filter, der fälschlicherweise […]

Warum der Sales Funnel ausgedient hat

August 14, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die ganze – naja die halbe – Verkaufswelt spricht vom Sales Funnel. Und natürlich die anglo-amerikanische Sales Community. Sie hat ja schließlich diesen Begriff erfunden […]

Ist die Abgrenzung zwischen B2B und B2C wirklich trivial?

Juli 24, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die gängigsten Marketing-Wortverbindungen orientieren sich an der grundsätzlichen Produkt- bzw. Gütersystematik, nämlich Konsumgütermarketing, Industriegütermarketing (auch: Investitionsgütermarketing) und Dienstleistungsmarketing. Allerdings kann diese Einteilung nach Güterarten eine […]

Glanz und Elend des Smartphone-Booms

Juni 26, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Aus der Reihe „Glanz und Elend“ geht es diesmal um das Smartphone, eine der besten Marketing-Innovationen der letzten Jahrzehnte überhaupt. Doch wie so oft hat […]

Das Verkaufsgespräch im B2B-Bereich – sechs Bausteine, die den Erfolg ausmachen

Januar 1, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Vorgedachte Wirklichkeit, 30 Sekunden bis zur Sympathie, die Frage als Informationsbagger, Hoffnung statt Kosmetika, lästige Einwände und die Angst des Schützen wie beim Elfmeterschießen – […]

Weihnachten und Jahreswechsel: Zeit für das Ranking meiner Blog-Beiträge

Dezember 19, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Zum Jahreswechsel und abseits von Corona finde ich es wieder ganz spannend, festzustellen, welche meiner diesjährigen Blogbeiträge besonders gut bei den Lesern angekommen sind. Also […]

Ohne Aufträge haben Unternehmen keine Existenzberechtigung

November 25, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Bologna-Reform – man kann von ihr halten, was man will – hat uns in Deutschland innerhalb weniger Jahre mehr als 2.500 Studiengänge in den […]

Haben sich Testimonials in der Prüfungs- und Beratungsbranche bewährt?

November 12, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eine besonders effektive Methode, Werbebotschaften bildlich zu übermitteln, sind sogenannte Testimonials. Dabei wird das Werbeobjekt, also das Produkt, eine Dienstleistung oder das gesamte Unternehmen von einer […]

B2B: Wenn sich Buying Center und Selling Center gegenüberstehen

September 30, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Akquisitionsprozess im B2B-Bereich läuft grundsätzlich rationaler, systematischer, formeller und langfristiger ab als bei B2C-Gütern. Doch ebenso wie bei Konsumgütern gibt es auch beim Verkauf […]

Beitragsnavigation

1 2 … 7 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik – passt das zusammen?
  • Fünf „Talentpools“ in den USA – Beispiel für den deutschen Arbeitsmarkt
  • Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?
  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich keine Kunden für Personalberater?

Meistgelesene Beiträge

  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Digitale Transformation – Chance für eine marktorientierte Unternehmensführung
    Digitale Transformation – Chance für eine marktorientierte Unternehmensführung
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
    Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
  • Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik - passt das zusammen?
    Meinungsbeitrag in Consulting.de: Unternehmensberatung und Ethik - passt das zusammen?
  • Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist
    Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist

Meine Bücher

1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Managementtools
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes