
Wenn New Work auf „klassische“ Führung trifft
Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., der rund 180 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 500.000 Beschäftigten vertritt, trat im Januar d. J. an mich mit […]
Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., der rund 180 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 500.000 Beschäftigten vertritt, trat im Januar d. J. an mich mit […]
Es geht um Homeoffice und Personalführung. Die Welt der klassischen Führungstheorien mit ihren klaren, zumeist eindimensionalen Konzepten, bei denen Führungseigenschaften, Führungsverhalten und Führungssituationen im Vordergrund […]
Die gegenwärtige Führungspraxis in unseren Unternehmen ist sehr stark von der Diskussion über Einsatz und Nutzen der neuen Führungskonzepte (New Work) beeinflusst. Im Gegensatz zu […]
Stehen sich die New-Work-Führungskonzepte und die klassischen Führungsansätze wirklich unversöhnlich gegenüber? Oder sind Konzepte wie Super Leadership, agile, virtuelle, geteilte, verteilte oder digitale Führung nicht […]
Für die agile Organisation existiert keine allgemeingültige Definition. Es ist aber wichtig zu wissen, dass wesentliche Impulse der agilen Planung und Organisation aus der Softwareentwicklung kommen. […]
Wenn das einzig Beständige im (Banken-)Universum wirklich der Wandel ist, dann ist Change Management tatsächlich eine Daueraufgabe für Führungskräfte. Professor Dirk Lippold erläutert, wie Manager […]
Egal ob freundliche Übernahme, feindlicher Takeover, Fusion auf Augenhöhe, Verschmelzung oder Integration, bei Unternehmenszusammenschlüssen ist die Kulturintegration häufig der wichtigste Erfolgsfaktor. Die Unternehmenskultur gilt als weicher Faktor […]
Unternehmenskultur ist die Währung der neuen (agilen) Arbeitswelt. Kultur zieht Fachkräfte an oder stößt sie ab. Kultur treibt Innovationen an oder verhindert sie. Peter Drucker, […]
In Zeiten des Wandels steigt die Bedeutung von Change Management, um die notwendigen Maßnahmen erfolgreich beherrschen und steuern zu können. Dabei ist darauf zu achten, […]
Agile Organisation und New Work-Führungsansätze müssen zwangsläufig zu einem Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung führen, wenn Unternehmen digitale Talente halten und damit zukunftsorientiert und wettbewerbsfähig bleiben […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes