Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Organisationsmanagement

Warum Change Management mit Kulturwandel nichts zu tun hat

März 28, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Unternehmenskultur ist die Währung der neuen (agilen) Arbeitswelt. Kultur zieht Fachkräfte an oder stößt sie ab. Kultur treibt Innovationen an oder verhindert sie. Peter Drucker, […]

Gastbeitrag im Bank Blog: „Fünf Handlungsfelder für Change Management“

Januar 25, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In Zeiten des Wandels steigt die Bedeutung von Change Management, um die notwendigen Maßnahmen erfolgreich beherrschen und steuern zu können. Dabei ist darauf zu achten, […]

Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur

Januar 9, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Agile Organisation und New Work-Führungsansätze müssen zwangsläufig zu einem Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung führen, wenn Unternehmen digitale Talente halten und damit zukunftsorientiert und wettbewerbsfähig bleiben […]

Mega-Bankenfusion: Warum die weichen Faktoren den Fusionserfolg bestimmen

März 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nun ist es amtlich: Deutsche Bank und Commerzbank haben offiziell Sondierungsgespräche für eine Fusion aufgenommen – mit ergebnisoffenem Ende. Beide Unternehmen kränkeln seit Jahren. Die […]

Wer Erfolg haben will, muss sich verändern – aber nicht um jeden Preis

Februar 28, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Veränderungen sind für unsere Unternehmen eine Daueraufgabe. Der Grund: Ohne Veränderung gibt es keinen Erfolg, kein Wachstum, keine Weiterentwicklung. Allerdings ist die Veränderung lediglich Voraussetzung, […]

Es gibt kaum Veränderungen ohne Widerstand

Januar 29, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Doch woher kommen diese Einwände, wenn Veränderungen angekündigt werden? Dazu habe ich folgendes Interview für eine österreichische Kundenzeitschrift gegeben: Change-Management ist zum großen Schlagwort der […]

Der Zwillingsbruder des Wandels heißt Widerstand

April 8, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Jede Veränderung wird von Widerständen begleitet. Ob es sich um Sanierung und Personalabbau, um die Einführung von ERP-Systemen oder um Unternehmenskauf oder -verkauf handelt, in […]

Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind

Februar 13, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Vor einigen Jahren noch von Experten belächelt, sind agile Methoden und Tools heutzutage nicht nur in aller Munde, sondern auch vielfach im Einsatz. Agilität ist […]

Wer Erfolg haben will, muss sich verändern

Oktober 31, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Veränderungen sind für unsere Unternehmen zur Daueraufgabe geworden. Der Grund: Ohne Veränderung gibt es keinen Erfolg, kein Wachstum, keine Weiterentwicklung. Allerdings ist die Veränderung lediglich […]

Enabling-Organisationen im Fokus

Februar 15, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Sowohl die theoretische als auch die praktische Auseinandersetzung mit dem Thema „Organisation“ ist in der betriebswirtschaftlichen Literatur vergleichsweise alt und weit fortgeschritten.  Doch in diesem […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?
    Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
    Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
    Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
  • Die unterschätzte Rolle der Unternehmenskultur bei Unternehmens-zusammenschlüssen
    Die unterschätzte Rolle der Unternehmenskultur bei Unternehmens-zusammenschlüssen

Meine Bücher

Tools_8 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. Einfuehrung-in-das-Consulting B2B-Marketing-und-Vertrieb Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Selbstmarketing Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
  • Kolumne auf Consulting.de: Künstliche Intelligenz im Consulting boomt, aber wie viel Datenschutz verträgt die KI?
  • Kolumne auf Personalintern.de: Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel?
  • Kolumne auf Consulting.de: Warum müssen es immer High Potentials sein?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes