Jahreswechsel: Zeit für das Ranking meiner Blog-Beiträge 2024
Zum Jahreswechsel finde ich es wieder ganz spannend, festzustellen, welche meiner diesjährigen Blogbeiträge besonders gut bei den Lesern angekommen sind. Also habe ich die jeweiligen […]
Zum Jahreswechsel finde ich es wieder ganz spannend, festzustellen, welche meiner diesjährigen Blogbeiträge besonders gut bei den Lesern angekommen sind. Also habe ich die jeweiligen […]
Unmittelbar vom Island-Urlaub zurück, finde ich mein neuestes Buch druckfrisch vor. Hatte ich mich bislang thematisch mehr auf die Funktionsbereiche ‚Marketing/Vertrieb‘ und ‚Personal/Organisation‘ sowie auf […]
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Und wie kommen wir dahin? Bei der Entwicklung einer Unternehmensstrategie steht der gezielte Übergang vom Ist-Zustand zur gewünschten […]
Im IT-Beratungs- und Software-Umfeld tummeln sich zahlreiche Dienstleister, die an verschiedenen Stellen des Wertschöpfungsprozesses zum Einsatz kommen. IT-Berater, Distributor, Broadliner, VAR, Systemhaus, Softwarehaus – wer […]
Wenn man nach Führungseigenschaften fragt, erhält man Antworten wie Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit oder Überzeugungskraft. Emotionale Intelligenz wird jedoch zumeist nicht genannt. Warum ist das so? […]
Menschen kaufen keine Produkte, sondern Anerkennung, Sicherheit, Entlastung, Entdeckung, Gewinn, Gesundheit und meistens sogar nur die Hoffnung darauf. Das gilt auch für den Vertrieb im […]
Top-Talente sind die zentrale Ressource jedes Unternehmens. Keine Personengruppe ist wohl je so umworben worden wie High Potentials. Manchmal kann man sich sogar des Eindrucks […]
Obwohl der Frauenanteil auf Führungsebenen immer noch gering ist, haben Consulting-Unternehmen die Bedeutung von Geschlechter-Diversität inzwischen erkannt. Besonders die Talente unter den weiblichen Arbeitnehmern werden […]
Mindestens dreimal im Jahr erhalten wir Informationen über die wertvollsten Marken frisch und frei ins Haus geliefert. Auf globaler Ebene teilen sich diesen fragwürdigen Titel […]
Erklärt die Neurowissenschaft das Kaufverhalten nur bei Konsumgütern und nicht für B2B-Märkte? Ist das Kaufverhalten im Firmenkundengeschäft (B2B) anders als bei Konsumgütern? Grundsätzlich nein, graduell […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes