Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Und wie kommen wir dahin? Bei der Entwicklung einer Unternehmensstrategie steht der gezielte Übergang vom Ist-Zustand zur gewünschten Zukunft im Mittelpunkt. Gerade in jungen Firmen wird dieser Punkt oft unterschätzt – mit häufig existenziellen Konsequenzen. Die Lösung ist hier der konzeptionelle Kristallisationspunkt. Weiterlesen hier.
Startups scheitern häufig daran, neue Produkte nachhaltig profitabel zu gestalten und strategisch weiterzuentwickeln. (Bild: picture alliance / Zoonar | lev dolgachov)
Antworten