
Das Personalmanagement kennt zwei Zielgruppen: die Mitarbeitenden und die, die es werden wollen. Entsprechend gibt es auch zwei Wertschöpfungsketten im Personalbereich: einmal den Personalbeschaffungsbereich und einmal den Personalbetreuungsprozess. Der Personalbeschaffungsprozess hat die Gewinnung geeigneter neuer Mitarbeiter zum Ziel, der Betreuungsprozess zielt auf die Optimierung der Mitarbeiterbindung. Beide Prozessketten bestehen aus jeweils fünf Prozessgliedern. Hier weiterlesen.
Die Grafik veranschaulicht den ganzheitlichen Ansatz der Personalmarketing-Gleichung, indem sie die einzelnen Prozessschritte in einen zeitlichen und inhaltlichen Wirkungszusammenhang stellt.
Antworten