Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Personalmanagement

Sind High Potentials die Condottieri unserer Zeit?

Februar 10, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es ist sicherlich legitim, dass jedes Unternehmen möglichst nur die Besten, also die sogenannten High Potentials einstellen möchte. Doch wer sind die Besten? Und vor allem: […]

Kennen Sie das betriebswirtschaftliche Unwort des Jahres?

Februar 5, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

‚Klimaterroristen‘ ist das Unwort des Jahres 2022. Das ist allgemein bekannt. Noch nicht bekannt ist das betriebswirtschaftliche Unwort des Jahres. Es ist ‚Employer Branding‘. Warum? […]

Fünf „Talentpools“ in den USA – Beispiel für den deutschen Arbeitsmarkt

Januar 22, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In den letzten drei Jahren hat sich der Arbeitsmarkt – nicht zuletzt coronabedingt – grundlegend verändert. Er ist bestimmt durch eine Rekordzahl von Stellenangeboten. Das […]

Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich keine Kunden für Personalberater?

Januar 2, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Rund 2.450 Personalberatungsgesellschaften mit über 8.500 Personalberatern sind es, die in Deutschland mehrheitlich nicht Personalberatung, sondern lediglich Personalsuche anbieten. Im Gegensatz zur Unternehmensberatung lässt sich bei […]

Warum das Onboarding so extrem wichtig ist

November 12, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der erste Arbeitstag ist der wichtigste Arbeitstag für neue Mitarbeiter – ähnlich dem ersten Schultag bei unseren Kindern. Und weil das so ist, sollte der neue […]

Welcher Karriereweg führt zum höchsten Gehalt?

Oktober 22, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eine spannende Frage, die sich sicherlich schon viele Berufstätige gestellt haben.  Zur Lösung einer solchen Fragestellung, die sich hierarchisch strukturieren lässt, kann die sogenannte Entscheidungsbaumanalyse […]

Wer kennt sich aus im Dickicht der Führungskonzepte?

September 18, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Letzte Woche hatte ich die große Freude und das Vergnügen vor einer größeren Gruppe von jungen EY Consultants einen Vortrag zum Thema „Führungskultur im digitalen […]

Referral Programme sind für jedes Unternehmen eine Selbstverständlichkeit

August 7, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es gibt Dinge, die so selbstverständlich sind, dass man sie manchmal aus den Augen verliert. Dazu gehören in personalsuchenden Unternehmen die sogenannten Referral Programme. Dabei […]

Warum es eine Renaissance der Lehre geben sollte

Juli 17, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Manchmal ertappe ich mich dabei, meinen beruflichen Weg – quasi in einer genugtuenden Rückschau – noch einmal gedanklich nachzuvollziehen. Ich stelle mir dann die Frage, […]

Warum Praktikumsgehälter noch immer nicht selbstverständlich sind

Juli 11, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Praktikumsgehalt – das ist ein Thema, bei dem ich wirklich emotional werde. Geld ist nicht das Wichtigste. Das gilt insbesondere bei der Wahl des Einstiegsjobs […]

Beitragsnavigation

1 2 … 12 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „Beratungstools weiter auf dem Vormarsch – von der BCG-Matrix zu den agilen Tools“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Was haben Zähneputzen und Sex gemeinsam?“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum Fusionen im Prüfungs- und Beratungsbereich so riskant sind“
  • Buchtipp auf LinkedIn: „Der Werkzeugkasten für alle Unternehmensberater und Strategen“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Wie lange müssen wir die Klopps dieser Welt noch ertragen?“

Meistgelesene Beiträge

  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Die Buchpreisbindung hat Amazon mehr genützt als geschadet
    Die Buchpreisbindung hat Amazon mehr genützt als geschadet
  • Wenn das iPhone zum „Armen Hund“ wird – Glanz und Elend eines Managementtools
    Wenn das iPhone zum „Armen Hund“ wird – Glanz und Elend eines Managementtools
  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?

Meine Bücher

Tools_8
1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Suche

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „Beratungstools weiter auf dem Vormarsch – von der BCG-Matrix zu den agilen Tools“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Was haben Zähneputzen und Sex gemeinsam?“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum Fusionen im Prüfungs- und Beratungsbereich so riskant sind“
  • Buchtipp auf LinkedIn: „Der Werkzeugkasten für alle Unternehmensberater und Strategen“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Wie lange müssen wir die Klopps dieser Welt noch ertragen?“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes