
Zumeist ist es die Zeugnisnote, die einem die Eintrittskarte für das Vorstellungsgespräch verwehrt. Denn angesichts der Vielzahl von Bewerbungen, die täglich bei den personalsuchenden Unternehmen für einen begehrten Job eingehen, spielen die besonders leicht quantifizierbaren Auswahlkriterien wie Abitur- und Examensnoten eine dominierende Rolle. Maßgebend ist hier also der “Tunnelblick” der Personalreferenten auf die Zeugnisnote. Aber wie kommt dieser Tunnelblick zustande und vor allem: Wie kann man ihn umgehen? Hier weiterlesen.
Die zwei wichtigsten Eye-Catcher sind das Bewerbungsfoto und die Note der Bachelor- oder Masterarbeit. (Bild: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose)
Antworten