Kolumne auf Marktforschung.de: Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?

Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt jede Menge Datenspuren, die mit den richtigen Auswertungsmethoden ziemlich genaue Rückschlüsse über das Konsum- und Freizeitverhalten, über Hobbies, Vorlieben und Gewohnheiten zulassen. Doch nicht nur das: Die Datenspuren liefern den Algorithmen den Input darüber, wofür wir uns morgen interessieren und welche Güter wir kaufen werden. Solche Datenspuren sind wie Fuß- oder gar Fingerabdrücke, die in aller Regel bestehen bleiben. Aber wollen wir das? Hier weiterlesen.

Zum Foto: Für viele hat sich ihr soziales Netzwerk fast vollständig in die Sozialen Medien verlagert. Welche Gefahren birgt das? (Bild: picture alliance / All Canada Photos | Boomer Jerritt)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.