Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Kolumne auf Personalintern.de: „Vorzüge der New-Work-Führungsansätze“

Mai 24, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Super Leadership, agile, virtuelle und digitale Führung sind neue Führungsansätze, die in Zeiten von Transformation und hohem Veränderungstempo Hochkonjunktur haben. Doch was ist so neu […]

Interview mit Consulting.de: „Erst die Akzeptanz im Markt sichert den nachhaltigen Gewinn“

Mai 19, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Moritz Neuhaus – Firmengründer und Protagonist von Personal Branding via LinkedIn – war es, der in einem Beitrag auf Consulting.de ziemlich deutlich die lausigen Marketingfähigkeiten […]

Kolumne auf Consulting.de: „Was Beratungsunternehmen können, was andere nicht können“

Mai 12, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Welche Existenzberechtigung hat eigentlich eine Unternehmensberatung? Diese Frage, die zunächst ausgesprochen trivial daherkommt, habe ich im Rahmen einer Vortragspräsentation zum Thema „Perspektiven und Dimensionen der […]

Kolumne auf Consulting.de: „Beratung auf dem schwierigen Weg zur Digitalisierung“

Mai 5, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Sind unsere Unternehmenslenker mit der Digitalisierung überfordert? Es scheint so, denn in Deutschlands (Beratungs-)Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren. […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Wie lässt sich die Flut neuer Führungsansätze erklären?“

April 28, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wie lässt sich die Vielzahl neuer Führungstheorien und -konzepte, die auch kurz als New Work-Ansätze bezeichnet werden, erklären? Welches sind Ursachen und gesellschaftliche Kontexte ihrer […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Der Tunnelblick auf die Zeugnisnote: Warum so viele Bewerbungen scheitern“

April 15, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es sind zumeist immer nur die sehr guten Noten, die  als „Eintrittskarte“ zum Vorstellungsgespräch dienen. Das hat allerdings den entscheidenden Nachteil, dass „weiche“ Kriterien wie […]

Kolumne auf Personalintern: „Wer kennt sich aus im Dickicht der Führungskonzepte?“

April 6, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nicht nur die Vielzahl von jährlich erscheinenden Führungsratgebern, sondern auch die Sichtung aktueller Trainingskonzepte macht deutlich, dass das Thema Personalführung und neue Führungskonzepte eine Blütezeit […]

Kolumne auf Consulting.de: „Warum der konzeptionelle Kristallisationspunkt für Startups so wichtig ist“

März 31, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Und wie kommen wir dahin? Bei der Entwicklung einer Unternehmensstrategie steht der gezielte Übergang vom Ist-Zustand zur gewünschten […]

Ein CEO Dinner der besonderen Art – lehrreich und inspirativ

März 25, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Mitte März  hatte ich die Freude und das besondere Vergnügen, am CEO Dinner der Insight Consulting GmbH in Berlin-Mitte teilzunehmen. (Anmerkung: Insight Consulting wurde von […]

Kolumne auf Consulting.de: „Babylonische Begriffsvielfalt in der IT-Beratung – Wer blickt noch durch?“

März 17, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im IT-Beratungs- und Software-Umfeld tummeln sich zahlreiche Dienstleister, die an verschiedenen Stellen des Wertschöpfungsprozesses zum Einsatz kommen. IT-Berater, Distributor, Broadliner, VAR, Systemhaus, Softwarehaus – wer […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
    Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
    Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
  • Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“
    Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes