Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Kolumne auf Personalintern.de: „Mit dem Zweiten sieht man (häufig) besser“

Mai 14, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Besonders qualifizierte Bewerber haben zumeist die Wahl zwischen den Angeboten mehrerer Unternehmen. Daher können sie auch besonders selbstbewusst bei ihrer Arbeitsplatzwahl auftreten. Somit stehen sich […]

Kolumne auf Consulting.de: „Eigentumsfrage für Beratungsunternehmen: Partnerschaftsmodell oder Investorenmodell“

Mai 7, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In kaum einer Branche wird so häufig fusioniert wie im Prüfungs- und Beratungsgeschäft. Solche Merger und Demerger führen zu tiefgreifenden Veränderungen auch aufgrund des Wechsels […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Warum der Sales Funnel ausgedient hat“

April 30, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Sales Funnel ist in aller Munde.  Für jeden Vertriebsmanager ist er ist er so etwas wie die Existenzberechtigung –  für sich und für sein […]

Kolumne auf Consulting.de: „Warum der richtige Umgang mit der kognitiven Dissonanz so wichtig ist“

April 23, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die kognitive Dissonanz ist ein Phänomen, das uns im beruflichen Alltag immer wieder begegnet. Viele ignorieren es einfach, bei anderen löst es Frust, Selbstzweifel und […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Wie ausgerechnet die Buchpreisbindung für Amazon zum Einfallstor in Deutschland wurde“

April 16, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Seit Jahren wird über die Sinnhaftigkeit der Preisbindung bei Büchern diskutiert. Bislang ohne greifbares Ergebnis. Die Gegner sehen die Buchpreisbindung als nicht zeitgemäß und vor allem […]

Kolumne auf Consulting.de: „Was würde ein disruptiver Wettbewerber tun, wenn er im Beratungsmarkt durchstarten wollte?“

April 7, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der digitale Wandel mit Ausprägungen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Roboter und 3D-Druck ist nicht nur ein zentrales Beratungsthema bei den Kundenunternehmen. Die digitale […]

Kolumne auf Marktforschung.de: “Wo Manni lebt” – Werbeslogans und die Tücken der Globalisierung

April 2, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ein Slogan, der das „Werbekonzentrat“ einer Marke darstellt, sollte kurz, einfach, eingängig und unverwechselbar sein. Im Zuge der Globalisierung ist es nur logisch, dass sich […]

Kolumne auf Consulting.de: „Beratungstools weiter auf dem Vormarsch – von der BCG-Matrix zu den agilen Tools“

März 26, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Beratungstools strahlen schon seit Jahren eine gewisse Faszination aus. Das gilt in den verschiedenen BWL-Studiengängen ebenso wie in den Chefetagen vieler Unternehmen. Tools, die sich […]

Kolumne auf Marktforschung.de: „Was haben Zähneputzen und Sex gemeinsam?“

März 18, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Gerade bei tabuisierten Themen wie Sex oder Fragen aus dem Prestige- und Hygienebereich kommen Marktforschende immer wieder an ihre Grenzen. Hier kommt das altbekannte Problem […]

Kolumne auf Consulting.de: „Warum Fusionen im Prüfungs- und Beratungsbereich so riskant sind“

März 11, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Egal ob freundliche Übernahme, feindlicher Takeover, Fusion auf Augenhöhe, Verschmelzung oder Integration, bei allen Unternehmenszusammenschlüssen besteht immer ein außerordentlich hohes Risiko. Die Statistik besagt sogar, […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 10 11 12 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur
    Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
    Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
    Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes