Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Kann sich jeder ‚Schiffschaukelbremser mit Wochenendkurs‘ auch Berater nennen?

September 3, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ja, er kann. Und zwar zum Beispiel ‚Berater für sachgerechtes Abbremsen von Schiffschaukeln‘. Warum auch nicht? Es gibt schließlich auch Berater für Ehevorbereitung, Berater für […]

Buchbesprechung von Conplore: „Die Unternehmensberatung“

September 2, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Buch in Kürze Diese vollständig überarbeitete und aktualisierte 2. Auflage bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende Konzepte und Methoden von Beratungsunternehmen. Die Anforderungen an […]

Bindungsfaktoren, die wirklich helfen oder: der Fisch stinkt vom Kopf zuerst

August 28, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Das Absenken der Fluktuationsrate zählt – mit Ausnahme einiger weniger Unternehmen, die das Up-or-out-Prinzip zum festen Bestandteil ihrer Firmenkultur gemacht haben – zu den großen […]

„Jeder Veränderung wohnt ein Zauber inne, der uns hilft zu überleben“

August 13, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Dieses etwas abgewandelte Zitat von Hermann Hesse könnte das Motto für jeden Change Management-Prozess sein. Doch genau das Gegenteil ist bei betrieblichen Veränderungen – so […]

Gastbeitrag in Computerwoche: Unternehmenskultur muss Digital Natives integrieren

August 12, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Mitarbeiter der Generation Y und Generation Z stellen Manager aus der Generation X und der Baby Bommer vor neue Herausforderungen in Sachen Führung. Sie müssen […]

Digitale Führung: nein – digitale Führungskompetenz: ja

Juli 14, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitalisierung ist derzeit ein Buzz-Wort in unserer Arbeitswelt. Auch Ableitungen wie „digitale Führung“, „digitale Transformation“ oder „digitaler Fortschritt“ sind in aller Munde. Bleiben wir bei […]

Vorstandsgehälter und Unternehmenshygiene – ein Widerspruch?

Juli 10, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Konzeption von Vergütungssystemen zählt zu den zentralen Herausforderungen des Personalmanagements. Sie müssen sowohl die Interessen der Mitarbeiter als auch die des Unternehmens berücksichtigen. Das […]

Der digitale Wandel – die unterschätzte Herausforderung für unser Management

Juli 1, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn unsere Unternehmensführungen mit der digitalen Transformation überfordert sind, wie sieht dann die richtige Führung aus? Angesprochen ist das Modell der „digitalen Führung“. Doch gibt […]

Gastbeitrag in Marconomy: Was zählt, sind die Tore

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kaufsignale erkennen ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Abschluss. Gerade im B2B ist der persönliche Verkauf hauptverantwortlich für den Markterfolg. Hier geht es darum, die […]

Gastbeitrag in Marconomy: Wie Verkäufer mit lästigen Einwänden umgehen

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Einwände zweifeln die Glaubwürdigkeit an oder zeigen die Begriffsstutzigkeit des Gesprächspartners. Wir sind nicht in einer Familienkonferenz – wir sind im B2B. Hier ist der […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 25 26 27 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
    Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
    Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
  • Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“
    Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes