Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Personalmanagement

Kolumne auf Personalintern.de: „Was ist eigentlich die zweigeteilte Personalmarketing-Gleichung?“

Februar 9, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Personalmanagement kennt zwei Zielgruppen: die Mitarbeitenden und die, die es werden wollen. Entsprechend gibt es auch zwei Wertschöpfungsketten im Personalbereich: einmal den Personalbeschaffungsbereich und […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung“

Februar 2, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Fluktuationsrate sagt viel mehr über ein Unternehmen aus als allgemein angenommen. Sie ist Indikator für erfolgreiche Unternehmensführung und Personalpolitik. Sie ist vor allem ein […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Sind High Potentials die Condottieri unserer Zeit?“

Januar 18, 2025 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es ist sicherlich legitim, dass jedes Unternehmen möglichst nur die Besten, also die sogenannten High Potentials einstellen möchte. Doch wer sind die Besten? Und vor […]

Kolumne auf Consulting.de: „Welcher Karriereweg führt zum höchsten Gehalt?“

Dezember 13, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Consultants gehören einer Berufsgruppe an, die sich – wie kaum eine andere – diese spannende Frage immer wieder stellt. Zur Lösung einer solchen Fragestellung, die […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist“

Dezember 7, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Über Praktikumsgehälter, die in einigen Branchen überhaupt nicht gezahlt werden, und über die Renaissance der Lehre habe ich in früheren Kolumnen bereits berichtet. Beide Beiträge […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Warum man über eine Renaissance der Lehre nachdenken sollte“

Dezember 1, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Manchmal ertappe ich mich dabei, meinen beruflichen Weg – quasi in einer genugtuenden Rückschau – noch einmal gedanklich nachzuvollziehen. Ich stelle mir dann die Frage, […]

Kolumne auf Personalintern.de: „Praktika zum Nulltarif sollten der Vergangenheit angehören!“

November 3, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Praktikumsgehalt – das ist ein Thema, bei dem ich wirklich emotional werde. Geld ist nicht das Wichtigste. Das gilt insbesondere bei der Wahl des Einstiegsjobs […]

Kolumne auf Consulting.de: „Wie wichtig ist der Ruf der Hochschule für meine Bewerbung?“

Oktober 20, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Achten Recruiter darauf, an welcher Hochschule ein Talent studiert hat? Und wenn ja, wer befeuert eigentlich diesen augenscheinlichen Mythos, dass ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an […]

Kolumne auf Personalintern.de: Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!

Oktober 5, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eine hohe Akademikerquote sichert die Zukunft des Standorts Deutschland und der nächsten Generation – diese Überzeugung ist in Politik, Medien und an Universitäten ebenso weit […]

Kolumne auf Consulting.de: „Was bei einer Führungskultur nicht verhandelbar sein sollte“

September 9, 2024 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Flexibel, dynamisch, agil und demokratisch soll zeitgemäße Führung sein. Fraglos können diese Attribute Unternehmen zu einer höheren Entscheidungsqualität, mehr Kreativität und damit guten Gewinnen verhelfen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 13 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Was Talente von High Potentials unterscheidet
    Kolumne auf Personalintern.de: Was Talente von High Potentials unterscheidet
  • Kolumne auf Personalintern.de: Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel?
    Kolumne auf Personalintern.de: Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel?
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
    Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
  • Mein neues Buch „Unternehmensführung und Nachhaltigkeit“ soeben erschienen
    Mein neues Buch „Unternehmensführung und Nachhaltigkeit“ soeben erschienen
  • Referral-Programme - die Geheimwaffe im Recruiting
    Referral-Programme - die Geheimwaffe im Recruiting

Meine Bücher

Tools_8 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. Einfuehrung-in-das-Consulting B2B-Marketing-und-Vertrieb Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Selbstmarketing Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
  • Kolumne auf Consulting.de: Künstliche Intelligenz im Consulting boomt, aber wie viel Datenschutz verträgt die KI?
  • Kolumne auf Personalintern.de: Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel?
  • Kolumne auf Consulting.de: Warum müssen es immer High Potentials sein?
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Testimonials – mal cool, mal unterirdisch
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes