Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Quo vadis Wirtschaftsprüferbranche: Auf dem Weg zur Zwei- oder zur Dreiklassengesellschaft?

Februar 27, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Innerhalb von nur zwei Jahrzehnten hat sich die Zahl der großen internationalen Auditfirmen von acht auf vier halbiert. Besser gesagt, die Branchenkonzentration wurde soweit auf die Spitze […]

Gastbeitrag in Computerwoche: Zehn Tipps für besseres Personalmanagement

Februar 26, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Personalmanagement1 wird vom hohen Veränderungstempo besonders herausgefordert, verfügt aber nicht zuletzt aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation2 wie kein anderer Managementbereich über viele Verbesserungspotenziale. Eigentlich […]

Wie Start-ups unser Führungsverhalten verändern

Februar 12, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Angesichts der Vielzahl klassischer und neuerer Führungstheorien und -ansätze interessiert ein kurzer Blick auf die gegenwärtige Führungspraxis. Im Vordergrund stehen dabei die beiden Pole unserer […]

Eigentlich absurd: Die Frauenquote ist Quatsch, aber doch nützlich!

Februar 7, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Frauenquote, wie sie im Frühjahr 2015 mit großer Mehrheit im Bundestag verabschiedet wurde, ist aus zweierlei Gründen Quatsch: Zum einen betrifft sie nur die […]

Gastbeitrag in Springer Professional: Personalabbau human gestalten

Januar 30, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Mitarbeitern zu kündigen, ist das letzte Mittel, wenn in Unternehmen der Sparzwang regiert. Doch Stellenkürzungen lassen sich nicht nur professionell, sondern auch fair handhaben. Ein […]

HR am Scheideweg: Kriegt das Personalmanagement noch die Kurve (oder ist der Zug bereits abgefahren)?

Januar 23, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eigentlich gehört die Profession des Personalmanagers zu den attraktivsten Jobs überhaupt: Arbeit mit und für Menschen, anspruchsvoll, kommunikativ, verantwortungsvoll und manchmal strategisch. Attraktiv ja, aber […]

Überforderte Unternehmensführung – Ist das Modell der „Digitalen Führung“ die Lösung?

Dezember 29, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn unsere heutige Unternehmensführung mit der Digitalen Transformation überfordert ist, wie sieht dann richtige Führung aus? Angesprochen ist das Modell der „Digitalen Führung“. Doch gibt […]

Die überforderte Führungsriege: Wenn Digitale Transformation auf Unternehmensführung trifft

Dezember 18, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Unsere Unternehmensführer sind mit der Digitalen Transformation überfordert. Zumindest ist dies der Eindruck einer Vielzahl von betroffenen Mitarbeitern, die zusehen müssen, wie ihre Vorgesetzten in […]

Nachhaltige Unternehmensführung bei VW – drei Widersprüche, die es in sich haben!

Dezember 1, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Corporate Social Responsibility (CSR) – also die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens – ist bei deutschen Firmen seit geraumer Zeit ein beliebtes Schlagwort. Viele Unternehmen sammeln […]

Fordern Sie Ihre Personalabteilung heraus: Zehn Empfehlungen für ein effektiveres Personalmanagement (2. Teil)

November 24, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kaum ein Bereich wird heutzutage stärker vom Veränderungstempo herausgefordert als die Personalabteilung. Kaum ein Managementbereich hat aber auch so viele Verbesserungspotenziale wie das Personalmanagement. Geht […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 27 28 29 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
    Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
    Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Buchempfehlung: "Grundlagen der Unternehmensberatung"
    Buchempfehlung: "Grundlagen der Unternehmensberatung"

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes