Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Warum die Akquisition der B2B-Erfolgsfaktor schlechthin ist

Mai 8, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikations­einrichtungen, Schiffen oder Beratungsleistungen, die Akquisition – also der persönliche Verkauf […]

Gastbeitrag im Bank-Blog: < Fünf notwendige Elemente einer digitalen Führungskultur>

April 11, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitale Transformation ist nicht nur Einsatz digitaler Technologien, sondern vor allem ein Wandel im Geschäftsmodell. Um Wandel erfolgreich zu gestalten, bedarf es eines überzeugenden Change […]

Mega-Bankenfusion: Warum die weichen Faktoren den Fusionserfolg bestimmen

März 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nun ist es amtlich: Deutsche Bank und Commerzbank haben offiziell Sondierungsgespräche für eine Fusion aufgenommen – mit ergebnisoffenem Ende. Beide Unternehmen kränkeln seit Jahren. Die […]

Change and Resistance

März 5, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

By Christa Schwandtner, 13.02.2019 Companies are breaking new ground more and more to profit from progress, and are rethinking trusted structures. But every change is […]

Wer Erfolg haben will, muss sich verändern – aber nicht um jeden Preis

Februar 28, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Veränderungen sind für unsere Unternehmen eine Daueraufgabe. Der Grund: Ohne Veränderung gibt es keinen Erfolg, kein Wachstum, keine Weiterentwicklung. Allerdings ist die Veränderung lediglich Voraussetzung, […]

B2B Marketing und Vertrieb à la Carte

Februar 12, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die siebenteilige Serie über die Marketing-Gleichung und damit über die intensive Auseinandersetzung mit einem leistungsstarken Marketing im B2B-Sektor ist jetzt abgeschlossen. Die Serie wurde im […]

Es gibt kaum Veränderungen ohne Widerstand

Januar 29, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Doch woher kommen diese Einwände, wenn Veränderungen angekündigt werden? Dazu habe ich folgendes Interview für eine österreichische Kundenzeitschrift gegeben: Change-Management ist zum großen Schlagwort der […]

Erkenntnisse aus knapp 40 Jahren Beratung – eine Zeitreise

Januar 23, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In einem Video-Interview mit dem Unternehmensberater Moritz Neuhaus (In.Up!Out?) machen wir eine kleine Zeitreise durch 40 Jahre Consulting. Wie sah Beratung früher aus? Welche Unterschiede […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert

Januar 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Marketingaktivitäten eines Unternehmens enden keineswegs mit dem Auftragseingang. Die Betreuung der Kunden darüber hinaus spielt eine wichtige Rolle und kann, richtig umgesetzt, die Kundenzufriedenheit […]

Autorenbeitrag in >Marconomy>: Wie richtige B2B-Akquisition die Kundenakzeptanz optimiert

Januar 9, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im B2B-Sektor ist der persönliche Verkauf – also die Akquisition – hauptverantwortlich für den Markterfolg. Bei der (persönlichen) Akquisition geht es darum, die vorhandenen Kundenkontakte […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 21 22 23 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur
    Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
    Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
    Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes