Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Marketing & Vertrieb

Was der Ronaldo-Transfer über die besondere Ökonomie des Fußballs aussagt

Oktober 11, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Als Christiano Ronaldo im Juli für 112 Millionen Euro von Real Madrid zu Juventus Turin wechselte, haben sich viele Fußballfans gefragt, ob sich dieser Transfer […]

Wie mit vier Fragen ein scheinbar ernsthafter Vertriebskontakt entzaubert werden kann

August 14, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Viele von uns kennen die Situation: Wir sind im B2B-Bereich und im Rahmen des monatlichen Vertriebsmeetings stellen die verantwortlichen Vertriebler die Erfolgswahrscheinlichkeit bzw. Ernsthaftigkeit ihrer […]

Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?

März 25, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nahezu jeder Marketing-Manager ist in seinem Berufsleben mindestens einmal dazu aufgefordert worden, für sein Unternehmen ein Marketing-Konzept oder – etwas anspruchsvoller – eine Marketing-Strategie zu […]

Woher weiß man, dass sich nur jeder Zweite täglich die Zähne putzt?

März 18, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Stellt man jemandem die Frage, wieviel Prozent aller Erwachsenen sich täglich die Zähne putzt, so erhält man Antworten, die regelmäßig über geschätzte 90 Prozent hinausgehen. […]

Ist Aldi der Tabu-Brecher oder doch ein ganz anderer?

Januar 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Wir alle konnten es lesen: „Aldi bricht deutsches Rabatt-Tabu“. Der Discounter, der bislang nur Kosmetik-Eigenmarken im Sortiment hatte, bietet erstmals Sonderangebote für Markenartikel aus dem […]

Prost Neujahr 4.0 oder kann man Ironie nur analog und nicht digital erkennen?

Januar 15, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Anscheinend ja, denn als ich meine Leser mit dem ironischen Beitrag „Reden wir mal über Weihnachten 4.0“ in die Weihnachtsferien und den Jahreswechsel entließ, ging […]

Reden wir mal über Marketing und Vertrieb im B2B-Bereich

Dezember 3, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Oder genauer: Warum hat das Marketing eigentlich so abgewirtschaftet und warum steht der Vertrieb so glänzend da? Warum ist das Marketing in den allermeisten Fällen […]

Gastbeitrag in Marconomy: Was zählt, sind die Tore

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kaufsignale erkennen ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Abschluss. Gerade im B2B ist der persönliche Verkauf hauptverantwortlich für den Markterfolg. Hier geht es darum, die […]

Gastbeitrag in Marconomy: Wie Verkäufer mit lästigen Einwänden umgehen

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Einwände zweifeln die Glaubwürdigkeit an oder zeigen die Begriffsstutzigkeit des Gesprächspartners. Wir sind nicht in einer Familienkonferenz – wir sind im B2B. Hier ist der […]

Gastbeitrag in Marconomy: Den Nutzen des Kunden erkennen

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

„In der Fabrik produzieren wir Kosmetika, über den Ladentisch verkaufen wir Hoffnung.“ – das war die berühmte Antwort des Kosmetik-Herstellers Charles Revlon auf die Frage […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Consulting 4.0 – Wo Marketing auf Wirklichkeit trifft
    Consulting 4.0 – Wo Marketing auf Wirklichkeit trifft
  • Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?
    Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
    Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
  • Was die neue Generation von ihrem Arbeitgeber wirklich will
    Was die neue Generation von ihrem Arbeitgeber wirklich will

Meine Bücher

Tools_8 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. Einfuehrung-in-das-Consulting B2B-Marketing-und-Vertrieb Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Selbstmarketing Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
  • Kolumne auf Consulting.de: Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes