Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Digitalisierung

„Die digitale Grundsteuererklärung ist ein Offenbarungseinheit der Finanzverwaltung“

November 23, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ich bin aufs Gymnasium gegangen, habe Abitur gemacht und anschließend studiert; das Studium habe ich mit einem ordentlichen Diplom beendet und später noch promoviert. Das […]

Digitale Transformation – Chance für eine marktorientierte Unternehmensführung

Juni 17, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Marketing zählt zu den Kernkompetenzen jedes Unternehmens. Dennoch ist sein Stellenwert für den Unternehmenserfolg in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Vielerorts ist der Marketingbereich zur […]

Buchempfehlung zum Thema Digitalisierung / Digitale Transformation

April 6, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

von Stephanie Kraus   Follower:inFreelance & Interim | Digitale Transformation, Strategie & Data basierte Kommunikation | Podcast Host Heiße Luft   📚📙📕𝗕𝘂𝗰𝗵𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴/ […]

Buchempfehlung: „Digital (mit)denken – analog lenken“

Februar 27, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eine Roadmap durch die Digitale Transformation von Hansjörg Leichsenring Im Buch „Digital (mit)denken – analog lenken“ zeigt Dirk Lippold die hohe Bedeutung einer hybride Führungskraft, […]

Agilität: Was ist eigentlich das Wasserfall-Modell?

November 29, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Für die agile Organisation existiert keine allgemeingültige Definition. Es ist aber wichtig zu wissen, dass wesentliche Impulse der agilen Planung und Organisation aus der Softwareentwicklung kommen. […]

Digitalisierung und die vier Väter des Widerstands

November 19, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Jede Veränderung löst Verunsicherung, teilweise sogar Ängste und das Gefühl von Kontrollverlust bei den Menschen aus. Nun wird es gegen die Digitalisierung per se – […]

Wir verwechseln allzu häufig Digitalisierung mit IT

November 13, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitalisierung ist das Zauberwort für viele Maßnahmen, die uns die Zukunft sichern sollen. Besonders die Politik führt die Digitalisierung immer wieder an, wenn es um […]

Digital (mit)denken – analog lenken

Juni 18, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Das ist der Titel meines neuesten Buches, das soeben im Verlag De Gruyter erschienen ist. Diesmal wende ich mich nicht nur an Studierende, sondern auch […]

Gastbeitrag im Bank-Blog: „Digitalisierung erfordert mehr als digitale Kompetenz“

Juni 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Erfordert die Digitalisierung eine neue Führung, in der Digitalkompetenz zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird? Oder ist Digital Leadership „nur“ die Fortsetzung bewährter Führungsinhalte mit anderen Vorzeichen? […]

Wieviel digitale Kompetenz braucht Führung?

Mai 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Qualifizierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg der digitalen Transformation bei. Das ist sicherlich keine neue Erkenntnis und daher sind auch viele Anstrengungen im Recruiting mit […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Welche Bedeutung hat der ROPO-Effekt eigentlich (noch)?“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Die größte Sünde im Vertrieb: Luftnummern verfolgen“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Die Prozessidee – eine Idee, die viele Unternehmen veränderte“
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Mit dem Zweiten sieht man (häufig) besser“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Eigentumsfrage für Beratungsunternehmen: Partnerschaftsmodell oder Investorenmodell“

Meistgelesene Beiträge

  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Kolumne auf Marktforschung.de: "Welche Bedeutung hat der ROPO-Effekt eigentlich (noch)?"
    Kolumne auf Marktforschung.de: "Welche Bedeutung hat der ROPO-Effekt eigentlich (noch)?"
  • Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
    Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
  • In der Personalbeurteilung üblich: Wahrnehmungsverzerrungen
    In der Personalbeurteilung üblich: Wahrnehmungsverzerrungen
  • Was unterscheidet eigentlich Talente von High Potentials?
    Was unterscheidet eigentlich Talente von High Potentials?

Meine Bücher

Tools_8
1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Suche

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Welche Bedeutung hat der ROPO-Effekt eigentlich (noch)?“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Die größte Sünde im Vertrieb: Luftnummern verfolgen“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Die Prozessidee – eine Idee, die viele Unternehmen veränderte“
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Mit dem Zweiten sieht man (häufig) besser“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Eigentumsfrage für Beratungsunternehmen: Partnerschaftsmodell oder Investorenmodell“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes