
Wer kennt sich aus im Dickicht der Führungskonzepte?
Letzte Woche hatte ich die große Freude und das Vergnügen vor einer größeren Gruppe von jungen EY Consultants einen Vortrag zum Thema „Führungskultur im digitalen […]
Letzte Woche hatte ich die große Freude und das Vergnügen vor einer größeren Gruppe von jungen EY Consultants einen Vortrag zum Thema „Führungskultur im digitalen […]
Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., der rund 180 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 500.000 Beschäftigten vertritt, trat im Januar d. J. an mich mit […]
Die aktuelle Führungspraxis in Unternehmen wird stark von der Diskussion über Einsatz und Nutzen neuer Führungskonzepte beeinflusst. Führung in Zeiten von New Work muss insbesondere […]
Ende des letzten Jahres interviewte mich die Wirtschaftsjournalistin Anne Hünninghaus für das Magazin Human Resources Management zum Thema „Was ist Leadership?“ Sie fragte mich nach […]
Es geht um Homeoffice und Personalführung. Die Welt der klassischen Führungstheorien mit ihren klaren, zumeist eindimensionalen Konzepten, bei denen Führungseigenschaften, Führungsverhalten und Führungssituationen im Vordergrund […]
Die gegenwärtige Führungspraxis in unseren Unternehmen ist sehr stark von der Diskussion über Einsatz und Nutzen der neuen Führungskonzepte (New Work) beeinflusst. Im Gegensatz zu […]
Kaum ein betriebswirtschaftliches Thema wird derzeit so heiß und kontrovers diskutiert wie die Personalführung. Genauer: Wie sollte die Führung einer Organisation in Zukunft aussehen? Schließlich […]
Noch vor gar nicht so langer Zeit hieß es: „Die Personalabteilung spielt in vielen deutschen Unternehmen eine unbedeutende Rolle“. Und weiter:“ HR muss sich neu […]
Wer kennt sich noch aus im Dickicht der klassischen und modernen Führungstheorien? Was sind die New-Work-Ansätze? Worin liegt der Unterschied zwischen Super Leadership, der agilen und […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes