Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Personalbeurteilung: Welcher Maßstab sollte bei Ihnen persönlich angelegt werden?

April 10, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

An welchen Kriterien werden Sie bzw. Ihre Arbeit eigentlich gemessen? Was ist der Maßstab, der einer Beurteilung Ihrer Tätigkeiten im Unternehmen zu Grunde liegt. Fragen, […]

Fusionen: Welche Strategie der Kulturintegration ist die richtige?

April 1, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Egal ob freundliche Übernahme, feindlicher Takeover, Fusion auf Augenhöhe, Verschmelzung oder Integration, bei Unternehmenszusammenschlüssen ist die Kulturintegration häufig der wichtigste Erfolgsfaktor. Die Unternehmenskultur gilt als weicher Faktor […]

Warum Change Management mit Kulturwandel nichts zu tun hat

März 28, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Unternehmenskultur ist die Währung der neuen (agilen) Arbeitswelt. Kultur zieht Fachkräfte an oder stößt sie ab. Kultur treibt Innovationen an oder verhindert sie. Peter Drucker, […]

Gastbeitrag im Bank Blog: „Empowerment ist entscheidend! Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung von Banken“

März 20, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Angesichts digitaler Veränderungen und zunehmender Akzeptanz des agilen Lernens sind Personalentwicklungsmaßnahmen bei Banken und anderen Finanzdienstleistern immer stärker in den Brennpunkt gerückt. Ob als Talents, High Potentials […]

Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?

Februar 17, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt jede Menge Datenspuren, die mit den richtigen Auswertungsmethoden ziemlich genaue Rückschlüsse über das Konsum- und Freizeitverhalten, über Hobbies, Vorlieben […]

Gastbeitrag im Bank Blog: „Drei Grundlagen für gerechtere Gehaltssysteme“

Januar 27, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Sind heutige Gehaltssysteme mit der sich wandelnden Arbeitswelt noch kompatibel? Oder ist die Zeit reif für eine grundlegende Neuorientierung? In jedem Fall gelten für gerechte […]

Gastbeitrag im Bank Blog: „Fünf Handlungsfelder für Change Management“

Januar 25, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In Zeiten des Wandels steigt die Bedeutung von Change Management, um die notwendigen Maßnahmen erfolgreich beherrschen und steuern zu können. Dabei ist darauf zu achten, […]

Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur

Januar 9, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Agile Organisation und New Work-Führungsansätze müssen zwangsläufig zu einem Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung führen, wenn Unternehmen digitale Talente halten und damit zukunftsorientiert und wettbewerbsfähig bleiben […]

Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung – Teil 2

Januar 2, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 3

Nicht nur die Fachbereiche, sondern die Personaler selbst sehen in der Personalentwicklung die größte Schwachstelle des gesamten Personalmanagements. Im Teil 1 wurde deutlich, warum nur […]

Eine Lanze für Fachbuchautoren

Dezember 14, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Vor zwei Wochen hat der Unternehmensberater Moritz Neuhaus im Rahmen seiner In.Up!Out?-Videoreihe über Consulting mein Buch „Die Unternehmensberatung“ auf YouTube und als Podcast vorgestellt. Am […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 18 19 20 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
    Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes