Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

„Moritz, welches Buch kannst du mir empfehlen?“

Dezember 3, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Moritz Neuhaus, Unternehmensberater und Gründer von In.Up!Out?: „Die Antwort auf diese Frage ist fast immer unterschiedlich – je nachdem, was genau das Gegenüber lernen möchte, […]

Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung – Teil 1

November 27, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Führungskräfteentwicklung steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda des Personalmanagements. Überhaupt sind Personalentwicklungsmaßnahmen angesichts digitaler Veränderungen und zunehmender Akzeptanz des agilen Lernens […]

Autorenbeitrag in >Sales Excellence<: Akquisitionsgespräche sind der Schlüssel zum Kunden

November 20, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

30 Sekunden bis zur Sympathie, Nutzen statt Produkte, lästige Einwände und Angst wie beim Elfmeterschießen – das alles macht die Erfahrung eines Verkäufers im Akquisitionsgespräch […]

Das Standardlehrbuch für Consultants jetzt in 2. Auflage erschienen

November 15, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Studiengänge für Consulting haben Hochkonjunktur. In 18 Standorten in Deutschland kann das Studium zum ‚Business Consultant‘, zum ‚Management Consultant‘ oder zum ‚Digital Consultant‘ aufgenommen werden. […]

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter – nur anders herum

Oktober 19, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Dieser Krimi-Titel des frischgebackenen Nobelpreisträgers Peter Handke beschreibt sehr gut die Situation beim Akquisitions- bzw. Verkaufsgespräch. Allerdings muss es anders herum heißen: „Die Angst des […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Optimierte Kundenwahrnehmung durch richtige B2B-Kommunikation

Oktober 17, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kommunikation im B2B-Marketing besteht in der systematischen Bewusstmachung des Kundenvorteils und schließt damit unmittelbar an die Positionierung an. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie B2B-Kommunikation […]

Nobelpreis: Bröckelt der Mythos als „Land der Dichter und Denker“?

Oktober 11, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Nobelpreis-Saison ist eröffnet. Den Anfang machen jedes Jahr im Herbst die Mediziner, dann kommen die Physiker und Chemiker. Es folgt die Bekanntgabe des Literaturpreisträgers […]

Change Management spielt sich auf fünf betrieblichen Handlungsfeldern ab

Oktober 5, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Zwillingsbruder des Wandels heißt ‚Widerstand‘. Das ist bekannt. Die vier Väter des Widerstands heißen ‚Nicht-Können‘, ‚Nicht-Wollen‘, ‚Nicht-Wissen‘ und ‚Nicht-Dürfen‘. Das ist vielleicht auch bekannt. […]

Ist die Bologna-Reform gescheitert?

September 22, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Vor 20 Jahren wurde die Bologna-Reform verabschiedet. Das zweistufige Bachelor-und Master-System ist der Kern der Reform. Ist das ein Grund zum Feiern oder wurden die […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (3. und letzter Teil)

September 11, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im klassischen Absatzmarketing gibt es sie schon lange: die Marketing-Gleichung. Sie stellt den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. In sechs Schritten zeigt sie auf, […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 19 20 21 … 31 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
    Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes