Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Unternehmenskultur

Fusionen: Welche Strategie der Kulturintegration ist die richtige?

April 1, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Egal ob freundliche Übernahme, feindlicher Takeover, Fusion auf Augenhöhe, Verschmelzung oder Integration, bei Unternehmenszusammenschlüssen ist die Kulturintegration häufig der wichtigste Erfolgsfaktor. Die Unternehmenskultur gilt als weicher Faktor […]

Warum Change Management mit Kulturwandel nichts zu tun hat

März 28, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Unternehmenskultur ist die Währung der neuen (agilen) Arbeitswelt. Kultur zieht Fachkräfte an oder stößt sie ab. Kultur treibt Innovationen an oder verhindert sie. Peter Drucker, […]

Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung – Teil 1

November 27, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Führungskräfteentwicklung steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda des Personalmanagements. Überhaupt sind Personalentwicklungsmaßnahmen angesichts digitaler Veränderungen und zunehmender Akzeptanz des agilen Lernens […]

Change Management spielt sich auf fünf betrieblichen Handlungsfeldern ab

Oktober 5, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Zwillingsbruder des Wandels heißt ‚Widerstand‘. Das ist bekannt. Die vier Väter des Widerstands heißen ‚Nicht-Können‘, ‚Nicht-Wollen‘, ‚Nicht-Wissen‘ und ‚Nicht-Dürfen‘. Das ist vielleicht auch bekannt. […]

Mega-Bankenfusion: Warum die weichen Faktoren den Fusionserfolg bestimmen

März 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nun ist es amtlich: Deutsche Bank und Commerzbank haben offiziell Sondierungsgespräche für eine Fusion aufgenommen – mit ergebnisoffenem Ende. Beide Unternehmen kränkeln seit Jahren. Die […]

Der digitale Wandel – die unterschätzte Herausforderung für unser Management

Juli 1, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn unsere Unternehmensführungen mit der digitalen Transformation überfordert sind, wie sieht dann die richtige Führung aus? Angesprochen ist das Modell der „digitalen Führung“. Doch gibt […]

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum die Beratungsbranche nach wie vor so attraktiv für BWL-Absolventen ist“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Die 10 besten Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich keine Kunden für Personalberater?“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Die Reduktion der Fluktuationsrate als Erfolgsfaktor im Beratungsgeschäft“
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Porsche ist cool, Ikea nett und Aldi fährt Passat“

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Marktforschung.de: "Die 10 besten Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte"
    Kolumne auf Marktforschung.de: "Die 10 besten Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte"
  • Fünf „Talentpools“ in den USA – Beispiel für den deutschen Arbeitsmarkt
    Fünf „Talentpools“ in den USA – Beispiel für den deutschen Arbeitsmarkt
  • Berater als Vordenker in eigener Sache
    Berater als Vordenker in eigener Sache
  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
    Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?

Meine Bücher

Tools_8
1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Suche

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum die Beratungsbranche nach wie vor so attraktiv für BWL-Absolventen ist“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Die 10 besten Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich keine Kunden für Personalberater?“
  • Kolumne auf Consulting.de: „Die Reduktion der Fluktuationsrate als Erfolgsfaktor im Beratungsgeschäft“
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Porsche ist cool, Ikea nett und Aldi fährt Passat“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes