Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Gastbeiträge

Gastbeitrag in Marconomy: Wie Verkäufer mit lästigen Einwänden umgehen

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Einwände zweifeln die Glaubwürdigkeit an oder zeigen die Begriffsstutzigkeit des Gesprächspartners. Wir sind nicht in einer Familienkonferenz – wir sind im B2B. Hier ist der […]

Gastbeitrag in Marconomy: Den Nutzen des Kunden erkennen

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

„In der Fabrik produzieren wir Kosmetika, über den Ladentisch verkaufen wir Hoffnung.“ – das war die berühmte Antwort des Kosmetik-Herstellers Charles Revlon auf die Frage […]

Gastbeitrag in Marconomy: Die Frage – das Universalinstrument im Vertrieb

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Fragen sind wichtig, das weiß jeder. Und wie wichtig die richtigen Antworten sind, das weiß auch jeder. Aber wir sind hier nicht bei irgendeinem Frage-Antwort-Spiel. […]

Gastbeitrag in Marconomy: Der erste Eindruck zählt

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es dauert nur 30 Sekunden, bis zwei wissen, ob sie zueinander passen – wir sind nicht bei einem Parship-Date, sondern im B2B. Denn auch hier […]

Gastbeitrag in Marconomy: Vorbereitung ist die vorgedachte Wirklichkeit

Juni 29, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im B2B ist der persönliche Verkauf hauptverantwortlich für den Markterfolg. Es geht es darum, die vorhandenen Kundenkontakte zu qualifizieren und in Aufträge umzumünzen. Dabei steht […]

Gastbeitrag in Computerwoche: Zehn Tipps für besseres Personalmanagement

Februar 26, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Personalmanagement1 wird vom hohen Veränderungstempo besonders herausgefordert, verfügt aber nicht zuletzt aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation2 wie kein anderer Managementbereich über viele Verbesserungspotenziale. Eigentlich […]

Gastbeitrag in Springer Professional: Personalabbau human gestalten

Januar 30, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Mitarbeitern zu kündigen, ist das letzte Mittel, wenn in Unternehmen der Sparzwang regiert. Doch Stellenkürzungen lassen sich nicht nur professionell, sondern auch fair handhaben. Ein […]

Interview mit Springer Professional: „Consulting 4.0 sollte mehr sein, als die Digitalisierung der Beratungsbranche“

November 22, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ein Buzzword geistert durch die Beraterbranche: Consulting 4.0.  Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Springer-Autor Dirk Lippold bringt im Gespräch mit Springer Professional Licht […]

Gastbeitrag in HRler: Die Bologna-Reform – eine verfehlte Hochschulpolitik?

Oktober 9, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ist das zweistufige System berufsqualifizierender Studienabschlüsse schon gescheitert? Deutsche Unternehmen sind unzufrieden mit dem Bachelor. Unser Gastautor beleuchtet, wer die Verlierer und Leidtragenden und wer […]

Interview mit Springer Professional: „Consulting 4.0 stellt die klassischen Erlösmodelle in Frage“

Juni 15, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Klassische Unternehmensberatungen müssen sich neu positionieren, um für Firmen ein wichtiger Sparringspartner in der digitalen Transformation zu sein. Und sie müssen aufpassen, ein wichtiges Geschäftsfeld […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Consulting 4.0 – Wo Marketing auf Wirklichkeit trifft
    Consulting 4.0 – Wo Marketing auf Wirklichkeit trifft
  • Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?
    Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?
  • Kolumne auf Personalintern.de: "Was ist eigentlich die zweigeteilte Personalmarketing-Gleichung?"
    Kolumne auf Personalintern.de: "Was ist eigentlich die zweigeteilte Personalmarketing-Gleichung?"
  • Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen
    Kolumne auf Consulting.de: Neue Perspektiven im Marketing für Unternehmensberatungen

Meine Bücher

Tools_8 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. Einfuehrung-in-das-Consulting B2B-Marketing-und-Vertrieb Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Selbstmarketing Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
  • Kolumne auf Consulting.de: Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes