Wie Sie Top-Talente finden und binden
von Hansjörg Leichsenring
Heute hochqualifiziertes Top-Talent und morgen den Kurs eines Unternehmens bestimmen. Im Buch „Personalmanagement und High Potentials“ zeigt Dirk Lippold Wege auf, wie Unternehmen High Potentials für zukünftige Führungsaufgaben gewinnen und an sich binden können. Bank Blog Leser haben die Chance, ein Exemplar zu gewinnen.
Keine Personengruppe ist wohl je so umworben worden wie High Potentials. Manchmal kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass High Potentials die allerwichtigste Zielgruppe unserer Unternehmen sind – sogar wichtiger als die Kunden. Da Titel und Zielgruppe des Buches identisch sind, hätte es auch heißen können: „Von Jägern und Gejagten“. Gejagte sind die High Potentials, Jäger die Personalabteilungen unserer Unternehmen. Denn seit den 1990er Jahre stehen die High Potentials im Mittelpunkt aller Recruiting-Bemühungen.
Top Talente sind die zentrale Ressource jedes Unternehmens. Die Gewinnung und Bindung dieser Hochleister ist der grundlegende Beitrag des Personalmanagements zur Wettbewerbsposition und zur Produktivität des Unternehmens. Dieser besonderen Bedeutung wird das Buch „Personalmanagement und High Potentials“ von Dirk Lippold – früher selbst Personal-Geschäftsführer eines internationalen IT-Beratungsunternehmen – vollumfänglich gerecht. Hier weiterlesen.
Antworten