
Ohne Aufträge haben Unternehmen keine Existenzberechtigung
Die Bologna-Reform – man kann von ihr halten, was man will – hat uns in Deutschland innerhalb weniger Jahre mehr als 2.500 Studiengänge in den […]
Die Bologna-Reform – man kann von ihr halten, was man will – hat uns in Deutschland innerhalb weniger Jahre mehr als 2.500 Studiengänge in den […]
Das Akquisitionsgespräch zählt zu den primären Geschäftsprozessen eines Unternehmens, weil es sich durch direkten Kundenkontakt auszeichnet. Die Kommunikation mit potenziellen Kunden erfolgt über Customer Touch […]
Dieser Krimi-Titel des frischgebackenen Nobelpreisträgers Peter Handke beschreibt sehr gut die Situation beim Akquisitions- bzw. Verkaufsgespräch. Allerdings muss es anders herum heißen: „Die Angst des […]
Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikationseinrichtungen, Schiffen oder Beratungsleistungen, die Akquisition – also der persönliche Verkauf […]
Die siebenteilige Serie über die Marketing-Gleichung und damit über die intensive Auseinandersetzung mit einem leistungsstarken Marketing im B2B-Sektor ist jetzt abgeschlossen. Die Serie wurde im […]
Im B2B-Sektor ist der persönliche Verkauf – also die Akquisition – hauptverantwortlich für den Markterfolg. Bei der (persönlichen) Akquisition geht es darum, die vorhandenen Kundenkontakte […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes