Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Berufseinstieg

Kolumne auf Consulting.de: „Warum die Beratungsbranche nach wie vor so attraktiv für BWL-Absolventen ist“

September 23, 2023 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Für viele Hochschulabsolventen ist der Berufseinstieg in die Unternehmensberatung vor allem ideal, weil sie eine streng praxisorientierte Grundausbildung erhalten. Sie müssen sich nicht gleich zu […]

Unternehmensberatung und Frauen – passt das zusammen?

September 24, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Attraktiv ist sie, die Beratungsbranche – ganz besonders für Hochschulabsolventen: Nahezu jeder zweite BWL-Hochschulabsolvent sieht in der Unternehmens­beratung den idealen Karriereeinstieg. Eine Abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit, […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (3. und letzter Teil)

September 11, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im klassischen Absatzmarketing gibt es sie schon lange: die Marketing-Gleichung. Sie stellt den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. In sechs Schritten zeigt sie auf, […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (Teil 2)

August 23, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

„Ist BWL das Studium der Orientierungslosen?“ hatte ich kürzlich in einem Blog-Beitrag gefragt. Und tatsächlich, meine Vermutung hatte mich nicht getäuscht: Nur wenige Aspiranten haben […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (Teil 1)

August 9, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im klassischen Absatzmarketing gibt es sie schon lange: die Marketing-Gleichung. Sie stellt den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. In sechs Schritten zeigt sie […]

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum Beraterhonorare so sind wie sie sind“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Absatzorganisation: Marketing oder Vertrieb – Wer hat das Primat?“
  • Interview mit Consulting.de zur dritten Ausgabe meines Lehrbuchs ‚Grundlagen der Unternehmensberatung‘
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Führungsaufgaben sind kein Wunschkonzert“
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Das personalwirtschaftliche Unwort des Jahres“

Meistgelesene Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: "Warum Beraterhonorare so sind wie sie sind"
    Kolumne auf Consulting.de: "Warum Beraterhonorare so sind wie sie sind"
  • Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
    Wir „produzieren“ zu viele BWLer und Abiturienten – aber keinen interessiert’s!
  • Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist
    Warum das duale Studium für viele Abiturienten der Königsweg ist
  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Das Ende des Year End Reviews
    Das Ende des Year End Reviews

Meine Bücher

Tools_8
1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl.
Einfuehrung-in-das-Consulting
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Selbstmarketing
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Suche

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Consulting.de: „Warum Beraterhonorare so sind wie sie sind“
  • Kolumne auf Marktforschung.de: „Absatzorganisation: Marketing oder Vertrieb – Wer hat das Primat?“
  • Interview mit Consulting.de zur dritten Ausgabe meines Lehrbuchs ‚Grundlagen der Unternehmensberatung‘
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Führungsaufgaben sind kein Wunschkonzert“
  • Kolumne auf Personalintern.de: „Das personalwirtschaftliche Unwort des Jahres“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes