Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Monat: Dezember 2018

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Kommunikation die Kundenwahrnehmung optimiert

Dezember 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kommunikation im B2B-Marketing besteht in der systematischen Bewusstmachung des Kundenvorteils und schließt damit unmittelbar an die Positionierung an. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie B2B-Kommunikation […]

Gastbeitrag im Bank Blog: „Fröhliche Weihnachten 4.0!“

Dezember 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitalisierung, digitale Transformation, vierte industrielle Revolution und manche sprechen sogar schon vom Mensch 5.0. Alles nur ein Hype oder steht uns jetzt sogar die digitale […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie war das nochmal mit Weihnachten 4.0?

Dezember 28, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Was liegt angesichts des „Vier-Punkt-Null“-Hype näher, als auch unsere gesamten Weihnachtsaktivitäten in den „Vier-Punkt-Null“-Wertschöpfungskanon einzubeziehen. Die Frage ist doch nur noch, ob wir lediglich die […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Positionierung den Kundenvorteil optimiert

Dezember 12, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Positionierung zielt darauf ab, innerhalb definierter Segmente beziehungsweise Geschäftsfelder eine klare Differenzierung gegenüber dem Leistungsangebot des Wettbewerbs vorzunehmen. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie […]

Interview in Kundenzeitschrift >contact<: Wandel und Widerstand

Dezember 10, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Es gibt also keine Veränderungen ohne Widerstand. Doch woher kommen diese negativen Einwände, wenn Veränderungen angekündigt werden? Dazu haben wir Dr. Dirk Lippold befragt. Er ist […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Segmentierung den Kundennutzen optimiert

Dezember 5, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Jeder B2B-Sektor besteht aus einer Vielzahl von Kundenunternehmen, die sich in ihren Zielsetzungen, Anforderungen und Wünschen zum Teil deutlich unterscheiden. Unterteilt man die Menge der […]

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur
    Agiles Lernen als zentraler Baustein einer neuen Führungskultur
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
    Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
    Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes