Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service

Monat: Oktober 2018

Grundlagen der Unternehmensberatung – das Back-to-School für Consultants

Oktober 22, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

BY DR. CHRISTOPHER SCHULZ Ein Basisbuch. Das Fundament für Beratung von Unternehmen. Ein Nachschlagewerk für Consultants. Alle drei Beschreibungen treffen für Grundlagen der Unternehmensberatung* zu. Brauche ich […]

Interne Meetings und Conference Calls – die größten Übel jeder Organisation

Oktober 18, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Meetings, Konferenzen und Besprechungen sind häufig die größten Zeitkiller einer jeden Organisation. Warum? Weil sie so gut wie keine Relevanz für die Arbeit der Teilnehmer […]

Was der Ronaldo-Transfer über die besondere Ökonomie des Fußballs aussagt

Oktober 11, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Als Christiano Ronaldo im Juli für 112 Millionen Euro von Real Madrid zu Juventus Turin wechselte, haben sich viele Fußballfans gefragt, ob sich dieser Transfer […]

Autorenbeitrag in >Der Führungscoach<: "Wer Erfolg haben will muss sich verändern!"

Oktober 3, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Veränderungsprozesse sind in Unternehmen ein Dauerbrenner – aus gutem Grund. Denn nur wer bereit ist sich zu verändern und sich auf die Bedürfnisse seiner Stakeholder […]

Autorenbeitrag in >Der Führungscoach<: „Jeder Veränderung wohnt ein Zauber inne, der uns hilft zu überleben!“

Oktober 2, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Veränderungsprozesse lösen immer Ängste und Widerstände aus. Doch worin liegen die Gründe dafür und wie sollte man als Führungskraft damit umgehen? Antworten auf diese Fragen […]

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
    Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
    Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
    Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
  • Buchempfehlung: "Grundlagen der Unternehmensberatung"
    Buchempfehlung: "Grundlagen der Unternehmensberatung"

Meine Bücher

Selbstmarketing 41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_ Tools_8 Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11 B2B-Marketing-und-Vertrieb Einfuehrung-in-das-Consulting Die-Unternehmensberatung-4.-Aufl. 1_Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu Digital-mitdenekn 978-3-658-09869-8_Cover_1.indd Unternehmensberatung_Grundlagen Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung Führung-im-Wandel Marketing-Gleichung_2.-Aufl. 978-3-658-12310-9_Cover_1.indd 978-3-658-12320-8_Cover_1.indd Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen 978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Neueste Beiträge

  • Kolumne auf Personalintern.de: Wie gerechtere Gehaltssysteme funktionieren
  • Kolumne auf Consulting.de: Was bringt mir der Doktortitel für meine Karriere?
  • Interview auf Consulting.de: Aus dem Maschinenraum des Consultings
  • Kolumne auf Marktforschung.de: Arbeitgeber-Rankings nein – Arbeitgeber-Bewertungen ja
  • Kolumne auf Consulting.de: Unternehmenszweck oder Purpose – Was ist der Unterschied?
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes