Gastbeitrag in ChannelPartner: „Wer macht das Rennen?“

Strategie- oder IT-Beratung – wer macht das Rennen? Fragt man Hochschulabsolventen, so ist es ganz eindeutig die Strategieberatung. Nahezu die Hälfte aller BWL- und VWL-Studenten sehen den Consultingbereich – und hier ganz explizit die Strategie- oder Managementberatung – als ihre Wunschbranche für den Berufseinstieg an. Erst mit großem Abstand folgen Banken (26 Prozent) und Handel (19 Prozent). In der Beliebtheit besonders stark zurückgefallen ist die Automobilbranche (von 24 auf 17 Prozent).

Den Studierenden ist häufig aber gar nicht bewusst, dass die Beratungsbranche insgesamt den Löwenanteil ihres Umsatzes – nämlich über 65 Prozent – mit IT-orientierten Beratungsleistungen (Organisations- und Prozessberatung, Systementwicklung und -integration, IT-Consulting) und nicht mit der Strategieberatung (Anteil: ca. 17 Prozent) erzielt. Obwohl die Strategieberatung also nicht einmal ein Fünftel des gesamten Umsatzes der Branche ausmacht, ist sie in gewisser Weise systembildend beziehungsweise prägend für die gesamte Branche und nimmt in jeder Hinsicht eine dominierende Rolle unter allen Beratungsfeldern ein – ohne dass eine akzeptierte Trennlinie zur IT-nahen Beratung vorhanden ist. Hier weiterlesen …

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .